Wandern und Radwandern mit dem "mosel-reisefuehrer.de" |
|
Cochem-Sehl - "Drei Kreuze" - Lescherlinde - Reichsburg-Cochem(C02)
|
|
© Kreisverwaltung Cochem-Zell | |
zurück weiter |
|
Start Ziel Zeitbedarf Beschreibung Karte Verkehrsanbindungen Einkehrmöglichkeiten Besichtigungen Auskunft |
Antonius-Kapelle in Cochem-Sehl Cochem ca. 2,5 Std. (ca. 7,5 km) ohne Besichtigung Reichsburg Zielgruppe Jedermann mit entsprechenden Pausen Karte Wanderkarte »Ferienland Cochem« (1:25.000) Verkehrsanbindungen Bus-Linien 6211, 6221 Einkehrmöglichkeiten Burgschänke auf der Cochemer Reichsburg, Gaststätten in Cochem Besichtigungen Führungen auf der Cochemer Reichsburg Auskunft Tourist-Information Ferienland Cochem Tel.: 0 26 71 / 60 04 - 0 |
Die Wanderung beginnt im Cochemer Ortsteil Sehl an der dem Heiligen Antonius geweihten Kirche. Durch die Ellerer Straße biegt man rechts ab in die Josef-von-Lauff-Straße. Dem Weg weiter folgend gelangt man vorbei an der »Villa Krain« zum Aussichtspunkt »An den drei Kreuzen« mit einer kleinen Kapelle. Von dort führt ein mittelschwerer Weg zum Aussichtspunkt »Lescherlinde«, wo die Schutzhütte zur Rast einlädt. Über dem Lescherhof geht es dann dem Wanderweg Nr. 5* folgend wieder Richtung Cochem und zur Reichsburg. Eine Burgführung ist ein unbedingtes »Muss«. Die Burgschänke hält einiges zur Stärkung bereit. Von den Parkplätzen unterhalb der Burg führt ein schöner Weg an der Peterskapelle vorbei durch das »Mäusetor« nach Cochem. | |