Wandern und Radwandern mit dem "mosel-reisefuehrer.de" |
|
Cochem - Ellenz - Beilstein (C03)
|
|
© Kreisverwaltung Cochem-Zell | |
zurück weiter |
|
Start Ziel Zeitbedarf Schwierigkeitsgrad Zielgruppe Karte Verkehrsanbindungen Einkehrmöglichkeiten Besichtigungen Auskunft |
Cochem Beilstein ca. 5,0 Std. (15 km) gering Jedermann mit entsprechenden Pausen Wanderkarte "Ferienland Cochem" (1:25.000) Bus-Linie 8060 und 6211 bei Benutzung der Fähre Gaststätten in Ernst, Ellenz und Beilstein Ortskern von Beilstein Heimat- und Verkehrsverein Ernst Tel. 0 26 71 / 55 16 Verkehrs- und Verschönerungsverein Ellenz-Poltersdorf, Tel. 0 26 73 / 15 81 o. 13 87 Heimat- und Verkehrsverein Beilstein Tel.: 0 26 73 / 90 01 91 |
Von Cochem aus geht es zunächst an der Mosel entlang nach Sehl. Am Kloster Ebernach überquert man die B 49 und geht an den Weinbergen vorbei (Wanderweg Nr. 3*) in Richtung Ernst. In den Ernster Weinhängen wechselt man auf den Wanderweg Nr. 1*, der dann nach ca. 3,5 km in den Wanderweg Nr. 4* in Richtung Schutzhütte am »Kahl« führt. Von dort trifft man nach ca. 1,5 km durch das Waldgebiet »Sterbach« auf den Wanderweg Nr. 5*, der durch die Weinberge und am Weinlehrpfad vorbei nach Ellenz führt. Zwischen Ellenz und Poltersdorf setzt man mit der Fähre über die Mosel nach Beilstein. Alternativweg: Alternativ besteht die Möglichkeit als Wegeabkürzung am Haupteingang des Klosters vorbei den Wanderweg Nr. 5* zu benutzen. Dieser führt durch Wald und Flur auf die Moselhöhe in Richtung Ellenz-Poltersdorf. Hinter dem letzten Waldstück hat der Wanderer ein ansprechendes Moselpanorama mit Blick auf Ellenz und Poltersdorf sowie in der Mitte eingebettet auf Beilstein. Über einen Sabetinenweg erreichen Sie am Campingplatz das Moselufer und überqueren mit der Fähre die Mosel und gelangen nach Beilstein. Länge des Alternativweges: ca. 8 - 9 km. |
|