Leiwen
1496 Einwohner, 1271 ha, davon 450 ha Weinbau und 598 ha Wald
Die Umgehungsstraße schafft für den Ort, der schon zu römischer Zeit besiedelt war, Ruhe vom Durchgangsverkehr. Einige schöne, alte Bauten sind erhalten. Das Heimatmuseum, das alte Zehnthaus und die Dorfkirche, in der Stefan Andres getauft wurde, lohnen einen Besuch.
Geboren wurde der berühmte moselländische Dichter nicht weit von Leiwen, im »Dhrönchen«, im Tal der kleinen Dhron.
Der staatlich anerkannte Erholungsort Leiwen ist mit 450 ha Rebfläche eine der größten Weinbaugemeinden an der Mosel.
Pfarrfest am Weinbrunnenplatz: erstes Wochenende im August
Weinfest: drittes Wochenende im August
Weinlese-Straßenfest: erstes Wochenende im September
Weinlagen:
Laurentiuslay, Klostergarten
Informationen:
Tourist-Information
Römerstraße
54340 Leiwen
Tel. 06507/3100
Fax 06507/3052
|
|
![]() |