Föhren
2795 Einwohner, 9,79 qkm
Am Rande des Meulenwaldes in einem schönen Tal gelegener Ort. Hier gibt es einen Zivilflugplatz mit der Möglichkeit zu Rundflügen über Trier und die »Römische Weinstraße« sowie zu Fallschirmspringerkursen.Von dem lateinischen Wort für Ofen (furnus) wird die Namengebung von Föhren abgeleitet, das im Prümer Urbar 983 als »Vurne« oder »Furne« genannt wird. Hier soll nämlich ein Krugofen zur Herstellung von Tonwaren in römischer Zeit gewesen sein.
Das Schloss der Reichsgrafen von Kesselstatt wurde zum Teil 1663 erbaut. In der Kirche befindet sich die gräfliche Gruft. Die Burg ist heute noch im Besitz der Familie.
»Bartholomäus-Kirmes«, letztes August-Wochenende
»Große Meulenwald-Wanderung«, 2. Oktober-Wochenende
54343 Föhren
Tel.: 06502-2769
Brückenstr. 46
54338 Schweich
Tel: 06502-9338-0
Fax 06502-9338-15