Konzer Tälchen
1626 Einwohner, 737 ha, davon 175 ha Weinbau und 154 ha Wald
In einem alten Flusstal der Mosel liegen drei Weinorte, die heute Stadtteile von Konz sind, ihren eigenen Charakter aber durchaus bewahrt haben. Drei friedliche Winzerdörfer: Niedermennig, Obermennig und Krettnach haben im weiten, fruchtbaren Tal Wiesen und Äcker, während sich auf den günstigen Hängen die Weinreben (überwiegend Riesling) bis zum Wald auf der Höhe hinziehen.
Es ist eine sanfte Landschaft, hier zwischen Saar und Mosel, zu deren weichen Linien die erholsame Ruhe der drei kleinen Dörfer genauso passt, wie das milde Klima der Weinregion.
Jenseits der Höhe beginnt das Ruwertal und auch zu den dunklen Rücken des Osburger Hochwaldes ist es nicht weit.
Auf dem Weg dorthin halb zur Mosel halb zum Hunsrück liegt die Gemeinde Pellingen. (985 Einw.)
nach Konz
Niedermenniger Herrenberg, Niedermenniger Sonnenberg,
Euchariusberg, Krettnacher Altenberg
Informationen:
Saar-Obermosel-Touristik
Granastr. 22
D-54329 Konz
Tel. 06501-6018040
Fax. 06501-60180424
E-Mail: info-konz@saar-obermosel.de
