Osann
Gesamtgemeinde: 1739 Einwohner, 1658 ha, davon 214 ha Weinbau und 746 ha Wald
Mehr noch als Monzel, mit dem es seit 1969 zu einer Gemeinde verbunden ist, wendet sich Osann den Höhen der Moselberge und den Ausläufern der Eifel zu. Dennoch umgeben den Ort seine Weingärten, die sich den Hang eines alten Mosel-Umlaufberges hinaufziehen. Osann ist ein ruhiges Dorf in sanfter, friedlicher Landschaft. Winzerhäuser der verschiedenen Epochen bestimmen das Ortsbild.
Kulturtipp: Aus Osann stammt die bekannte Autorin Josefine Wittenbecher, die heute in Wittlich lebt. Sie hat mit ihren Büchern De Grußvadder, Eine moselfränkische Bibel, und Die Zeit vergeht die Mundart ihres Heimatdorfes und auch das Leben dort in der "Vor-Fernseh-Zeit" festgehalten und einem weiten Publikum in der Region bekannt gemacht. (Rhein-Mosel-Verlag)
Der Moselsteig führt durch den Ortsteil Monzel.
nach Monzel
- im Ortsteil Osann
Weinkirmes zu Peter und Paul: 1. Wochenende im Juli im 2-Jahres-Rhythmus
- im Ortsteil Monzel
Musikfest am Dorfbrunnen letztes Wochenende im August
Höhepunkt im Jahr 2014: Krönung der neuen Weinkönigin
Alle Veranstaltungen, sowie Wein- und Hoffeste finden Sie hier: www.osann-monzel.de
Weinlagen:
Rosenberg, Kirchlay
Informationen:
Gemeindebüro & Tourist-Information
Weinbergstraße 1
54518 Osann-Monzel
Telefon 06535-949284
Telefax 06535-949286
E-Mail: gemeinde-osann-monzel@t-online.de