Heimatmuseum
Kenn
Bauernhaus von 1764 völlig eingerichtet, Scheune mit bäuerlichem Gerät. Mehr als 800 Exponate zeigen den Alltag in Kenn in den letzten Jahrhunderten. Römische Grundmauern aus dem 2. Jahrhundert nach Chr. (Villa Urbana)
Kenn
Bauernhaus von 1764 völlig eingerichtet, Scheune mit bäuerlichem Gerät. Mehr als 800 Exponate zeigen den Alltag in Kenn in den letzten Jahrhunderten. Römische Grundmauern aus dem 2. Jahrhundert nach Chr. (Villa Urbana)
Öffnungszeiten
So 14.00-16.00 Uhr und nach Voranmeldung.
Gastgeber-Tipps Kenn |
Prospektanforderung |
Veranstaltungen |
Bernkastel: Museum im Kloster Machern
Bernkastel: Heimatmuseum Graacher Tor
Bernkastel: Cusanusgeburtshaus
Koblenz: Festung Ehrenbreitstein
Koblenz: Beethoven-Gedenkstätte
Schweich: Stefan-Andres-Archiv
Tr.-Trarbach: Mittelmosel-Museum
Trier: Rheinisches Landesmuseum
Trier: Kulturzentrum Tuchfabrik
Trier: Bischöfl. Dom- u. Diözesanmuseum
Trier: Schatzkammer der Stadtbibpothek