• Igel Mosel Igeler Säule
  • Igel Mosel

 

Igel an der Obermosel

 

Verbandsgemeinde Trier-Land, Landkreis Trier-Saarburg

ca. 2100 Einwohner, 731 ha, davon 41 ha Weinbau und 180 ha Wald

 

bett  Hier finden Sie Ihr Zimmer in Igel  

 

An der Öffnung des engen Obermoseltals zur Trierer Talweite liegt unter steilen Felsen aus Buntsandstein und Muschelkalk der Weinort Igel. Berühmt ist der Ort durch die Igeler Säule, ein gut erhaltenes römisches Grabmal.

Ein weiteres römisches Grabmal aus dem dritten Jh. ist das sogenannte Grutenhäuschen, ein kleines, zweigeschossiges Bauwerk in den Weinbergen über Igel.

Die romanische Pfarrkirche steht, wie bei vielen Moselorten, etwas über dem Dorf auf einem Felsen an der Stelle antiker Bebauung, die vielleicht auch schon religiösen Charakter gehabt hatte. Das älteste Haus der Gemeinde ist das Burghaus, ein altes Herrschaftsgebäude, das heute als Gasthaus genutzt wird. (»Zum Löwen«)

 

moselaufwärts nach Wasserliesch moselabwärts nach Konz

 

Ausflug ins Sauertal