Koblenzer Sektmuseum

 

Koblenz

 

Im Herzen der Stadt Koblenz, in den Gewölben unter dem Stammhaus der ehemaligen Sektkellerei Deinhard verbirgt sich das Koblenzer Wein- und Sektmuseum. 
Die Geschichte der ehemaligen Sektkellerei in Koblenz blickt auf eine über 200-jährige Vergangenheit zurück. Am 01. Mai 1794 ursprünglich als Weinhandlung von Johann Friedrich Deinhard gegründet, wurden hier ab 1843 Sekte nach dem traditionellen Flaschengärverfahren hergestellt.
Es werden Führungen mit Verkostung durch Gästeführer angeboten. Auf dem Rundgang durch das historische Museum werden anhand von Originalgeräten die einzelnen Arbeitsschritte des Weinbaus, sowie der Wein- und Sektherstellung erläutert.

 

Führungen für Gruppen nach Voranmeldung

Offene Führungen 
jeweils von April bis Oktober