• Schoden Saar
  • Schoden Saar
  • Schoden Saar
  • Schoden Saar
  • Schoden Saar
  • Schoden Saar Staustufe

 

Schoden an der Obermosel

 

Verbandsgemeinde Saarburg, Kreis Trier-Saarburg

ca. 700 Einwohner, 513 ha, davon 26 ha Weinbau und 260 ha Wald

 

Auf der rechten Saarseite, im Flussbogen, liegt das Winzer- und Bauerndorf Schoden. Der Ausbau der Saar-Schifffahrtsstraße hat dem Ort eine Staustufe beschert, und eine Flussgabelung.
Denn während die Schifffahrt auf einem Kanal abkürzend nach Norden fährt, fließt die relativ naturbelassene Saar in ihrem ursprünglichen Bett an Schoden vorbei und passiert in einer großen Schleife Wiltingen und Kanzem.

Auch Schoden hat eine alte Weinbautradition, wie trierischer Klosterbesitz im Mittelalter beweist. Heute sind viele Winzer hier gleichzeitig Landwirte und fast alle der örtlichen Winzergenossenschaft angeschlossen. Die aufgestaute Saar bietet den Gästen des ruhigen Dorfes Wassersportmöglichkeiten, die Wälder über den Weinbergen bieten sich für Spaziergänge und Wanderungen an.

 

Aktivitäten in Schoden

Im Wassersportzentrum »Fun Beach« kann man nicht nur Kanus ausleihen, hier ist auch ein Minigolfplatz und ein Beachvolleyballfeld.

Wandern auf dem Saar-Riesling-Steig

 

saaraufwärts nach Ockfen saarabwärts nach Kanzem